Deine Fragen. 

Meine Antworten. 

 

Da weder Coachin noch Mentaltrainerin geschützte Berufsbezeichnungen sind, ist es sehr schwer, sich ein objektives Bild von Coaching- und Mentaltrainingsleistungen zu machen. Deshalb habe ich dir unter dem Punkt FAQs und Service die häufigsten Fragen zu meinem Angebot zusammengestellt und hoffe, dass sie dir wichtige Antworten liefern. 

Wie funktioniert Coaching?

Created with Sketch.

Coaching hilft dir, deine eigenen Lösungen zu finden und deine Potenziale zu entfalten. Als Coach unterstütze ich dich dabei, deine Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und gezielt einzusetzen. Ich stelle dir die richtigen Fragen, damit du deine Handlungen und Denkmuster reflektieren kannst. Dabei gebe ich keine Lösungen vor, sondern helfe dir, deine eigenen zu entwickeln und umzusetzen. Coaching fördert deine persönliche Entwicklung und hilft dir, deine Ziele zu erreichen. 

Wenn du mehr zum Coaching wissen möchtest, schau gerne auf der Homepage des Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) vorbei. Dort findest du eine umfassende Definition des Begriffs.

Ansonsten buch dir hier dein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir. Gerne erläutere ich dir auch direkt, wie die Zusammenarbeit mit mir funktioniert. 

Was unterscheidet deinen Coachingansatz von anderen?

Created with Sketch.

Was mich von anderen Coaches abhebt, ist meine Energie, meine Authentizität und mein Humor. Als leidenschaftliche Coachin möchte ich, dass meine Klienten sich besonders fühlen, und jede Session ein Erlebnis ist. Ich helfe ihnen, ihren eigenen Weg zu gehen und an sich zu glauben. Informiere dich hier über meinen Werdegang und meine persönlichen Erfahrungen. 


Die nachhaltige Wirkung des Coachings steht dabei im Mittelpunkt. Ich biete direkten Support und begleite meine Klienten auch außerhalb unserer Sessions bei der Umsetzung.


Die Inhalte meiner Programme und Sessions sind maßgeschneidert.  

Meine Formate sind zeitlich sehr flexibel, um möglichst nahtlos in den Alltag meiner Klienten zu passen. Daher finden viele meiner Sessions auch an der frischen Luft statt. So können wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. 

Wie wird der Erfolg des Coachings gemessen?

Created with Sketch.

Wie wir den Erfolg deines Coachings messen, hängt von deiner individuellen Zielsetzung ab. In der Regel legen wir in unserer Kick-Off-Session zusammen mit der Zielsetzung für dein Coaching auch die Indikatoren fest, an denen wir den Erfolg des Coachings später messen werden. Im Abschlussgespräch werten wir dann gemeinsam deinen Fortschritt während unserer Zusammenarbeit aus. 

Was ist Mentaltraining?

Created with Sketch.

Mentaltraining stammt aus der Sportpsychologie und umfasst eine breite Palette von Techniken, die mentale Stärke, Belastbarkeit, Wohlbefinden und Selbstvertrauen steigern sollen.

Mentaltraining basiert auf der Annahme, dass alle menschlichen Handlungen von mentalen Prozessen begleitet werden, die von Gedanken, Gefühlen und der Körperhaltung beeinflusst werden. Durch gezieltes Training dieser mentalen Prozesse können wir lernen, unsere Reaktionen auf Umweltreize zu kontrollieren und unsere Gedanken und Gefühle bewusst zu steuern. Es geht darum, die persönliche Leistungsfähigkeit zu verbessern sowie die Fähigkeit zur Entspannung und Regeneration zu stabilisieren.

Kurz gesagt:

  • Typische Themenfelder für Mentaltraining sind der Umgang mit Druck und Stress, das Durchbrechen negativer Denkmuster, der Umgang mit fehlender Motivation sowie mangelnde Konzentrationsfähigkeit oder Durchhaltevermögen.
  • Mentaltraining ist praktisch orientiert. Methoden, die ich nutze, sind z. B. der innere Dialog, systematisches Konzentrationstraining sowie Erholungs- und Entspannungstechniken wie Atemübungen oder Gedankenreisen.


Wenn du mehr über Mentaltraining wissen möchtest, schau gerne auf der Homepage des Deutschen Bundesverband Sportmentaltraining (DBVS) vorbei. Dort findest du weiterführende Informationen zur Anwendung, Vorgehensweise und zu unserer Ausbildung.


FYI: In meinen Coaching-Sessions integriere ich immer auch Elemente des Mentaltrainings, und umgekehrt. So profitieren meine Klienten von einer ganzheitlichen Unterstützung, die sowohl mentale als auch persönliche Entwicklung fördert.


Funktioniert Mentaltraining auch außerhalb des Sports?

Created with Sketch.

Mentaltraining soll und kann dich dabei unterstützen, deine Bestleistung punktgenau abrufen zu können. Ob du einen sportlichen Hintergrund hast oder andere Herausforderungen meistern musst, macht keinen Unterschied.  

Im Mentaltraining befassen wir uns individuell mit deinen Bedürfnissen und den Anforderungen, die du gerade meistern musst oder möchtest. Viele der Übungen, wie etwa Visualisierungen oder die Erarbeitung deines individuellen Flows, sind sportartunspezifisch und für jede Situation anwendbar. Wenn du also in Mentaltraining investierst, sorgst du nicht nur für deine mentale Gesundheit. Im besten Fall wirkt sich das Training auch positiv auf deine körperliche Gesundheit und deine gesamte Leistungsfähigkeit aus. 

Woher weiß ich, ob die Zusammenarbeit mit dir das Richtige ist? 

Created with Sketch.

Beim Coaching und Mentaltraining kommt es am meisten auf das Vertrauen an. Sollten wir noch nicht zusammengearbeitet haben, biete ich Dir hier eine unverbindliche und kostenfreie Kennenlern-Session an. So kannst du herausfinden, ob mein Angebot für dich das Richtige ist. 

Kann die Zusammenarbeit auch auf Englisch stattfinden?

Created with Sketch.

Gerne arbeite ich in meinen Coachings auch mit internationalen Klienten auf Englisch. Wichtig ist allerdings, dass du Englisch mindestens auf verhandlungssicherem Niveau sprichst, da es sonst zu Missverständnissen und Unklarheiten in den Sessions kommen kann. 
Einen großen Teil meiner Website habe ich daher auch ins Englische übersetzt. 
Für Vertragsabschlüsse gilt jedoch die Regelung aus meinen AGB: 
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich der Information. 

Muss ich bereits klar definierte Ziele haben, wenn ich mit dem Coaching/Mentaltraining beginne? 

Created with Sketch.

Die Antwort lautet: Nein, du musst keine klar definierten Ziele haben, wenn wir die Zusammenarbeit beginnen. 

 

Häufig kommen meine Klienten zu mir, weil sie vor einer konkreten Herausforderung stehen, oder etwas grundlegend in ihrem Leben verändern wollen. Manche haben schon ein ganz klar abgestecktes Wunschziel vor Augen. Viele wissen einfach nur, was sie nicht mehr möchten. 

Egal an welchem Punkt du stehst und wie konkret deine Wunschvorstellung bereits ist: unsere erste Session wird sich damit befassen, gemeinsam eine klar formulierte Zielsetzung für dein Coaching herauszuarbeiten. Wir halten fest, was dir wirklich wichtig ist und gerade für dich Priorität hat. So stellen wir sicher, dass wir fokussiert herangehen.   

Wie lange dauert eine typische Session mit dir?

Created with Sketch.

In der Regel dauert eine reguläre Coaching- oder Mentaltraining-Session bei mir 60 Minuten. Bei sog. Deep-Dive Sessions, Erst- oder Abschlussgesprächen oder bei individuellen Formaten kann auch eine andere Dauer vereinbart werden (z.B. 90 Minuten). Dies legen wir im Vorfeld gemeinsam fest und/ oder die Länge der einzelnen Sessions ist bereits im Paket entsprechend ausgezeichnet. Die Dauer und Häufigkeit der Sessions richten sich nach deinen individuellen Zielen und Bedürfnissen.

Bitte bedenke: Die größte Veränderung findet außerhalb und nicht während unserer Sessions statt, nämlich dann, wenn du das Besprochene und Erlernte anwendest und in die Praxis umsetzt. Wie viel Zeit du zusätzlich zu deinen Sessions investierst, zeigt also, wie viel Priorität du diesem Thema und dem dazugehörigen Training & den dazugehörigen Übungen einräumst. 

Benötige ich spezielle Vorkenntnisse oder Fähigkeiten, um am Coaching/Mentaltraining teilzunehmen?

Created with Sketch.

Nein, du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten, um eine Session mit mir zu buchen. Alles, was du brauchst, ist der Wunsch und die Bereitschaft, wirklich etwas verändern zu wollen und dafür Zeit und Arbeit (in dich selbst) zu investieren 

 

Die Inhalte meiner Programme/ Pakete und Coachings maßgeschneidert.  

Du und deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Wir gehen den Weg, der für dich passt. Dabei bewerte ich nicht, welche Ziele du für dich setzt und wo du gerade stehst. 

Wie buche ich eine Session bei dir? 

Created with Sketch.

Zunächst kannst du dir hier einen Überblick über mein Angebot verschaffen. Dort kannst du direkt das für dich passende Packet buchen. Wenn du noch Fragen hast oder unsicher bist, ob und welches Paket für dich das Richtige ist, dann buch dir hier gerne einen Slot für ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch. Gemeinsam können wir erörtern, wie ich dich am sinnvollsten unterstützen kann.

Bist du eher analog unterwegs? Dann nutze das Kontaktformular oder schreib mir einfach eine WhatsApp. Das unverbindliche und kostenlose Kennenlerngespräch kann natürlich ebenso gut telefonisch stattfinden. 

Wie kann ich dich zwischen Sessions erreichen? 

Created with Sketch.

Ich begleite dich auch außerhalb der Sessions via E-Mail und Messenger, um bestmöglich erreichbar zu sein. In meinen AGB findest du einen umfassenden Überblick über meine Geschäftszeiten und meine Erreichbarkeit. 

Wie werden die Sessions bei dir durchgeführt?

Created with Sketch.

Für Einzelpersonen: Die Zusammenarbeit mit mir ist ortsunabhängig. Ich biete virtuelle Sessions über Microsoft Teams sowie persönliche Treffen in Dortmund an. Bei gutem Wetter finden persönliche Treffen an der frischen Luft statt. Alternativ können wir uns in meinem Co-Working-Space treffen, dessen Adresse du im Vorfeld erhältst. Für Online-Sessions erhältst du die Einwahldaten für jede Session. Falls du noch nie mit Teams gearbeitet hast, planen wir in der ersten Session eine kurze Einführung ein.

Tipp: Viele meiner Klienten nutzen das erste Treffen für ein persönliches Kennenlernen und besuchen mich in Dortmund.

Für Teams und Gruppen (z.B. bei Konfliktberatung oder Mediation): Auch hier ist die Zusammenarbeit ortsunabhängig und kann sowohl vor Ort als auch virtuell stattfinden. Nach dem Kennenlerngespräch mache ich je nach Thema, Zielsetzung und Gruppengröße einen Vorschlag zur weiteren Gestaltung des Prozesses und der Termine.

Was ist, wenn ich lieber persönlich anstatt virtuell arbeite?

Created with Sketch.

Für Einzelpersonen: Ich biete natürlich auch persönliche Treffen in Dortmund an. Bei gutem Wetter finden persönliche Treffen an der frischen Luft statt. Alternativ können wir uns in meinem Co-Working-Space treffen, dessen Adresse du im Vorfeld erhältst. Der Austausch zwischen den Sessions kann dann telefonisch oder per WhatsApp erfolgen.  

Für Teams und Gruppen (z.B. bei Konfliktberatung oder Mediation): Auch hier ist die Zusammenarbeit ortsunabhängig und kann sowohl vor Ort als auch virtuell stattfinden. Nach dem Kennenlerngespräch mache ich je nach Thema, Zielsetzung und Gruppengröße einen Vorschlag zur weiteren Gestaltung des Prozesses und der Termine.


Ich finde das Angebot spannend, bin mir aber nicht sicher, ob es das Richtige für mich ist.

Dann ruf mich doch einfach an oder buch ein unverbindliches und kostenloses Kennenlerngespräch. Gemeinsam können wir deine Fragen beantworten. 

Bitte beachte:
Coaching/Mentaltraining ist kein Ersatz für eine Diagnose, Behandlung oder Therapie durch eine Ärzt:in oder Psychotherapeut:in. Es erfolgen keine Diagnosen, Therapien oder Heilungsversprechen im Rahmen des Coachings/Mentaltrainings.

Please note:
Coaching/mental training is not a substitute for diagnosis, treatment or therapy by a doctor or psychotherapist. No diagnoses, therapies or promises of healing are made in the context of coaching/mental training. 


Next Chapter Consulting

Limburger Postweg 13
44265 Dortmund                                                                                               

Tel.: +49 1573 4618991

E-Mail: [email protected]ng

COPYRIGHT 2025 - ALL RIGHTS RESERVED